Raubwildjagd beim Hegering 8
Die Raubwildjagd ist wichtig, um den biologischen Ausgleich in der Natur zu wahren. „Wir Jäger müssen dafür sorgen, dass der
WeiterlesenDie Raubwildjagd ist wichtig, um den biologischen Ausgleich in der Natur zu wahren. „Wir Jäger müssen dafür sorgen, dass der
Weiterlesen„Zusammen stehen hier 100 Jahre Jägerschaft“, stellte Detlev Kock fest. Als Vertreter der Kreisjägerschaft Dithmarschen-Süd ehrte Kock auf der Hegeringversammlung
WeiterlesenVor einem halben Jahrhundert legte Klaus Hinrich Groth die Jägerprüfung ab. In den zurückliegenden 50 Jahren war der heute 75
WeiterlesenEs war ein toller Erfolg. Der Jägerball des Hegering 8 wurde mit über 90 Besuchern sehr gut angenommen. In diesem
WeiterlesenSammelplätze für Aufbruch von Schwarzwild und Fallwild (Schwarzwild) Link: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/T/tiergesundheit/afrikanischeSchweinepest.html
WeiterlesenDie Anfang des Jahres zusammengefundene Gruppe der Hundeführer von der Kreisjägerschaft Dithmarschen Süd traf sich am 14.10.2018 dieses Jahr bei
WeiterlesenDer Hegering war auf dem 32 Kohlanschnitt auf dem Hof von Vollmerts in Brunsbüttel im Moordeichsweg. Die Jagdhornbläser des Hegerings
WeiterlesenErgebnisse: Sieger Mannschaft Hegering 8 Hegering Ergebniss 8 St.Michel 651 14 Brunsbüttel 645 2 Tensbüttel 621 11 Friedrichskoog 601 13
WeiterlesenHerbstliches Jagdkonzert in der EV.–luth. St. Marienkirche Eddelak Samstag 29. September 2018 18:00 bis 20:00 Uhr Eintritt frei Parforcehornbläser Rendsburg-Schleswig
WeiterlesenGerd u. Heike Groppler vom Revier Nindorf ( Hegering 6) hatten am 28+29.05 das Naturmobil für den Kindergarten Nindorf ausgeliehen. Dieses
Weiterlesen